Bernhard´s World
  • HOME
  • BIKE
    • Alle Radreise Rennradtouren
      Radnomade

      Mit dem Rennrad von Steinhaus nach Wien –…

      14. Dezember 2016

      Radnomade

      Meine 1. Bikepacking Tour – Radreise aus längst…

      15. Mai 2016

      Radreise

      Meine 1. Bikepacking Tour – Radreise aus längst…

      15. Mai 2016

      Rennradtouren

      Mit dem Rennrad von Steinhaus nach Wien –…

      14. Dezember 2016

  • BERG
    • Alle Bergsteigen Wandern
      Bergfex

      Wieder mal den Kopf frei machen

      1. November 2015

      Bergfex

      Die Tage auf der Pühringer Hütte im Schnelldurchlauf

      11. November 2012

      Bergfex

      Nationalpark Bayerischer Wald – Wanderung zwischen Deutschland und…

      5. Oktober 2012

      Bergfex

      2 1/2 tägige Panoramawanderung rund um den Gosaukamm

      24. September 2012

      Bergsteigen

      Die Tage auf der Pühringer Hütte im Schnelldurchlauf

      11. November 2012

      Bergsteigen

      Hohes Rad & Piz Buin – mein erster…

      16. August 2012

      Wandern

      Wieder mal den Kopf frei machen

      1. November 2015

      Wandern

      Nationalpark Bayerischer Wald – Wanderung zwischen Deutschland und…

      5. Oktober 2012

      Wandern

      2 1/2 tägige Panoramawanderung rund um den Gosaukamm

      24. September 2012

      Wandern

      Europatreppe 4000 – Das größte Fitnessgerät der Alpen

      8. September 2012

  • DISCOVER
    • Discover

      „Der Prophet“ – 14 Jahre zu Fuß durch…

      17. Januar 2021

      Discover

      „untouchable“ – selbstverständliches nicht selbstverständlich

      10. Januar 2021

  • FOTOGRAFIE
Top Posts
Europatreppe 4000 – Das größte Fitnessgerät der Alpen
Meine 1. Bikepacking Tour – Radreise aus längst...
Mit dem Rennrad von Steinhaus nach Wien –...
Hohes Rad & Piz Buin – mein erster...
2 1/2 tägige Panoramawanderung rund um den Gosaukamm
Wieder mal den Kopf frei machen
Fädnerspitze – schöne Wanderung an der Grenze Tirol/Vorarlberg
Nationalpark Bayerischer Wald – Wanderung zwischen Deutschland und...
Die Tage auf der Pühringer Hütte im Schnelldurchlauf
„Der Prophet“ – 14 Jahre zu Fuß durch...
  • HOME
  • BIKE
    • Alle Radreise Rennradtouren
      Radnomade

      Mit dem Rennrad von Steinhaus nach Wien –…

      14. Dezember 2016

      Radnomade

      Meine 1. Bikepacking Tour – Radreise aus längst…

      15. Mai 2016

      Radreise

      Meine 1. Bikepacking Tour – Radreise aus längst…

      15. Mai 2016

      Rennradtouren

      Mit dem Rennrad von Steinhaus nach Wien –…

      14. Dezember 2016

  • BERG
    • Alle Bergsteigen Wandern
      Bergfex

      Wieder mal den Kopf frei machen

      1. November 2015

      Bergfex

      Die Tage auf der Pühringer Hütte im Schnelldurchlauf

      11. November 2012

      Bergfex

      Nationalpark Bayerischer Wald – Wanderung zwischen Deutschland und…

      5. Oktober 2012

      Bergfex

      2 1/2 tägige Panoramawanderung rund um den Gosaukamm

      24. September 2012

      Bergsteigen

      Die Tage auf der Pühringer Hütte im Schnelldurchlauf

      11. November 2012

      Bergsteigen

      Hohes Rad & Piz Buin – mein erster…

      16. August 2012

      Wandern

      Wieder mal den Kopf frei machen

      1. November 2015

      Wandern

      Nationalpark Bayerischer Wald – Wanderung zwischen Deutschland und…

      5. Oktober 2012

      Wandern

      2 1/2 tägige Panoramawanderung rund um den Gosaukamm

      24. September 2012

      Wandern

      Europatreppe 4000 – Das größte Fitnessgerät der Alpen

      8. September 2012

  • DISCOVER
    • Discover

      „Der Prophet“ – 14 Jahre zu Fuß durch…

      17. Januar 2021

      Discover

      „untouchable“ – selbstverständliches nicht selbstverständlich

      10. Januar 2021

  • FOTOGRAFIE
Bernhard´s World

Abenteuer - Sport - Fotografie

BergfexBergsteigen

Hohes Rad & Piz Buin – mein erster 3000er

von Bernhard Em 16. August 2012
16. August 2012

Die Silvretta, für mich persönlich eine der schönsten Gebirgsgruppen in den österreichischen Alpen. Nicht nur zum Skifahren, auch zum Wandern, Bergsteigen, Klettern und vor allem zum Relaxen einer der Orte, der mich magisch anzieht. Auch wenn mich die Silvretta immer wieder in ihren Bann zieht, ist es doch schon einige Jahre her, dass ich das letzte mal hier war. Diesmal stand der Piz Buin (3312m.ü.A) am Programm.

Nachdem ein Jahr zuvor Bekannte 100m unter dem Gipfel zum umkehren gezwungen wurden, starteten sie heuer einen erneuten Anlauf, bei dem ich mit von der Partie war. Also starteten wir bei herrlichen Sonnenschein am Silvretta Stausee auf 2030m.ü.A. Mit wir meine ich eine lustige bunt zusammen gewürfelte Gruppe aus Vorarlberg, Wien, Steiermark, Oberösterreich und Asylschweizer (ehemalige Steirer die jetzt in Vorarlberg leben und in der Schweiz arbeiten).Wie bereits erwähnt starten wir am Silvretta Stausee. Die Autos parkten wir direkt am Fuße der Radschulter neben dem Stausee ehe es die ersten 200 hm in Serpentinen in luftige Höhen ging. Anfangs noch mit einigen Grünzeugs bewachsen wurde der Weg zunehmend alpiner und so befanden wir uns schnell zwischen Radschulter und Bieltal-Bach auf einem riesigen Geröllfeld. Dieses überwunden kamen wir zu einer Weggabelung, wo wir uns rechts Richtung Hohes Rad hielten. Bevor es die letzten 330 hm abermals in Sepentinen zum Gipfel ging setzten wir uns sicherheitsbewusst die Helme auf, auch ließen einige den Rucksack zurück. Am Hohen Rad auf 2934m.ü.A. angekommen eröffnete sich ein 360° Panorama. Im Blickfeld: Silvrettagruppe, Verwallgruppe, Samnaungruppe, Arlberg und weitere unzählige Gebirgsgruppen. Nach einer kurzen Pause stiegen wir wieder über den Aufstiegsweg zur Weggabelung ab. Der Radschulter entlang, am Radsee vorbei erreichten wir den Radsattel. Tagesausflügler haben hier die Möglichkeit über den Sommerwanderweg entlang des Ochsentales wieder zum Stausee abzusteigen. Wir jedoch folgten den Weg Richtung Süden zur Wiesbadener Hütte, die wir nach mehrmaligen auf und ab am Nachmittag erreichten. Mit einem genüsslichen Abendessen und Zusichnahme einiger Elektrolyte in Form von Hopfen und Malz rundeten wir den Tag ab, bevor wir auf die Zimmer schlafen gingen.

Am nächsten Tag hieß es früh aufstehen. Nach dem Frühstück ging es um 7.00h los. Über steiniges Gelände ging es über die Grüne Kuppe zur Gletscherzung des Ochsentaler Gletschers, wo wir die Eispickel auspackten, Helm und Steigeisen anzogen, und uns in 5er Seilschafften aufteilten. Wir überquerten den Ochsentaler Gletscher in Richtung Silvrettahorn um von dort im weitem Bogen zur Buinlücke zu gelangen. Riesige Gletscherspalten abseits des weges zogen die Blicke auf sich, wären wir jeden einzelnen Schritt genau durchdachten. Entweder durch Umgehen oder großen Schritten mußten wir auch einige kleinere Spalten direkt auf dem weg überwinden. An der Buinlücke legten wir die Steigeisen ab und brachen zum Endspurt zum Gipfel auf. Die letzten 300 hm waren unschwierig zu gehen. Lediglich an einer Stelle mußten wir ein klein wenig klettern, bzw. die Hände zu Hilfe nehmen. Abermals eröffnete sich uns am Gipfel eine gewaltige Aussicht auf die umliegenden Berge und Täler. Der hohe Andrang am Gipfel ließ uns aber nur kurz verweilen und so stiegen wir nach ein paar Fotos wieder zur Buinlücke ab. Eine Jause stärkte uns für den Abstieg. Bis zur Wiesbadener Hütte nahmen wir den selben Weg wie beim Aufstieg. Während alle bis auf zwei gleich zur Hütte gingen, stieg ich noch mit dem Wiener zum Illursprung am Gletscherfuße ab, zu verlockend war das schimmernde Gletscherblau, welches schon von weiten strahlte. Auch hier schossen wir noch einige Fotos und gingen im Anschluss ebenso auf die Wiesbadener Hütte zum Rest der Truppe.

Beeindruckt und fasziniert von der Schönheit dieser Bergtour traten wir den restlichen Weg über den Sommerwanderweg entlang des Ochsentals an.

Fazit: Eine beeindruckende, alpine und nicht allzu schwere Gletschertour, die jedoch mindestens einen erfahrenen Bergsteiger bzw. einen Bergführer sowie Kondition, Trittsicherheit und Schwindelfreiheit voraussetzt.

Bilder von der Piz Buin Alpintour

Teilen mit:

  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klicken zum Ausdrucken (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um dies einem Freund per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet)
0 Kommentar
voriger Beitrag
Fädnerspitze – schöne Wanderung an der Grenze Tirol/Vorarlberg
nächster Beitrag
Europatreppe 4000 – Das größte Fitnessgerät der Alpen

Ähnliche Beiträge

Wieder mal den Kopf frei machen

1. November 2015

Die Tage auf der Pühringer Hütte im Schnelldurchlauf

11. November 2012

Nationalpark Bayerischer Wald – Wanderung zwischen Deutschland und...

5. Oktober 2012

2 1/2 tägige Panoramawanderung rund um den Gosaukamm

24. September 2012

Europatreppe 4000 – Das größte Fitnessgerät der Alpen

8. September 2012

Kommentieren Antwort löschen

Über mich

Über mich

Abenteuersüchtig

Hallo, ich bin Bernhard. Ich liebe die Berge und Reisen. Ich mache Fotos, um meine Erinnerungen lebendig zu halten.

Newsletter

Abonniere meinen Newsletter für neue Blog-Beiträge, Tipps und neue Fotos. Bleib auf dem Laufenden!

Ich auf Instagram

letzte Beiträge

  • „Der Prophet“ – 14 Jahre zu Fuß durch Marokko

    17. Januar 2021
  • „untouchable“ – selbstverständliches nicht selbstverständlich

    10. Januar 2021
  • Mit dem Rennrad von Steinhaus nach Wien – 10h | 272km

    14. Dezember 2016
  • Meine 1. Bikepacking Tour – Radreise aus längst vergangenen Tagen

    15. Mai 2016
  • Wieder mal den Kopf frei machen

    1. November 2015

Übersetzen

Instagram

Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie
  • HOME
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Login

@2021 - Alle Rechte vorbehalten. Text und Fotografien von Bernhard Em


OBEN
Bernhard´s World
  • HOME
  • BIKE
    • Alle Radreise Rennradtouren
      Radnomade

      Mit dem Rennrad von Steinhaus nach Wien –…

      14. Dezember 2016

      Radnomade

      Meine 1. Bikepacking Tour – Radreise aus längst…

      15. Mai 2016

      Radreise

      Meine 1. Bikepacking Tour – Radreise aus längst…

      15. Mai 2016

      Rennradtouren

      Mit dem Rennrad von Steinhaus nach Wien –…

      14. Dezember 2016

  • BERG
    • Alle Bergsteigen Wandern
      Bergfex

      Wieder mal den Kopf frei machen

      1. November 2015

      Bergfex

      Die Tage auf der Pühringer Hütte im Schnelldurchlauf

      11. November 2012

      Bergfex

      Nationalpark Bayerischer Wald – Wanderung zwischen Deutschland und…

      5. Oktober 2012

      Bergfex

      2 1/2 tägige Panoramawanderung rund um den Gosaukamm

      24. September 2012

      Bergsteigen

      Die Tage auf der Pühringer Hütte im Schnelldurchlauf

      11. November 2012

      Bergsteigen

      Hohes Rad & Piz Buin – mein erster…

      16. August 2012

      Wandern

      Wieder mal den Kopf frei machen

      1. November 2015

      Wandern

      Nationalpark Bayerischer Wald – Wanderung zwischen Deutschland und…

      5. Oktober 2012

      Wandern

      2 1/2 tägige Panoramawanderung rund um den Gosaukamm

      24. September 2012

      Wandern

      Europatreppe 4000 – Das größte Fitnessgerät der Alpen

      8. September 2012

  • DISCOVER
    • Discover

      „Der Prophet“ – 14 Jahre zu Fuß durch…

      17. Januar 2021

      Discover

      „untouchable“ – selbstverständliches nicht selbstverständlich

      10. Januar 2021

  • FOTOGRAFIE
@2021 - Alle Rechte vorbehalten. Text und Fotografien von Bernhard Em
loading Abbrechen
Beitrag nicht abgeschickt - E-Mail Adresse kontrollieren!
E-Mail-Überprüfung fehlgeschlagen, bitte versuche es noch einmal
Ihr Blog kann leider keine Beiträge per E-Mail teilen.